Das EFG-Restaurant
8. September 2019Küchen-Loft
8. Oktober 2019Jules Coffee
Kaffee ist nicht immer gleich Kaffee!
Marcus Laux - der Inhaber des gemütlichen kleinen Ladens "Jules Coffee" in Köln-Sülz - hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Gäste in eine ganz eigene Welt des Kaffeegenusses zu entführen.
Nur hochwertige Kaffeespezialitäten der Rösterei "Supremo" werden in dem Cafe verarbeitet und zusammen mit leckerer frischer Milch vom geprüften Bio-Bauernhof entstehen hier Latte Machiato- oder Cappuccino-Spezialitäten, die man so schnell nicht vergisst.
Doch das ist nicht alles: natürlich muss in Jules Coffee auch nicht gehungert werden. Der kleine Laden begreift sich als Kaffeehaus, Frühstücks- und Brunchrestaurant. Um dieser Bezeichnung gerecht zu werden, stehen neben heißen und kalten Getränken auch eine Vielzahl leckerer Snacks auf der Karte. Ob raffiniert belegte Paninis und Bagels oder süße Muffins und Brownies: bei der Zubereitung wird stets auf beste Qualität der Zutaten geachtet. Mit viel Liebe zum Detail arbeitet die Küche des kleinen gastronomischen Betriebes. Wer hier um die Mittagszeit vorbeikommt und ein bißchen Appetit mitbringt, kann sich ebenfalls freuen, denn wechselnde Mittagsgerichte "a la mama" sind täglich frisch im Angebot.
Jules Coffee ist mehr als einfach nur Gastronomie
Doch Jules Coffee beschränkt sich nicht darauf, einfach nur der kleine Laden zum Kaffeetrinken um die Ecke zu sein - Marcus Laux setzt bei seinem Konzept darauf, dass sein gemütlicher Gastronomiebetrieb ein beliebter Treffpunkt und ein kleines kulturelles Zentrum im Stadtteil wird. Ein spitzer roter Stern zwischen den verschlungenen Buchstaben von "Jules Coffee" macht das Etablissement schon von Weitem sichtbar. Grüne Schirme laden dazu ein, hier auch im Sommer bei strahlender Sonne oder bei ein paar Regentropfen im Freien zu sitzen und die kulinarischen Spezialitäten unter freiem Himmel zu genießen.
Das kleine Cafe organisiert immer wieder wechselnde kleine Kunstausstellungen in seinen Räumen, denkt sich zur Jahreszeit passende Aktionen für seine Gäste aus oder passt seine Speise- und Getränkekarte entsprechend an. So lassen sich beispielsweise wunderschöne Fotografien und Zeichnungen lokaler Künsler in den Räumen über einige Wochen bewundern und zu Beginn wird im "Jules" im Rahmen einer kleinen Vernissage gefeiert.
Adventszeit ist in dem gemütlichen Cafe eine ganz besondere Zeit: hier gibt es in der Regel nach dem Prinzip des Adventskalenders jeden Tag eine neue kleine kulinarische Überraschung. Zudem stehen Spezialitäten wie "Apfel Zimt Cappuccino", heißer Apfelsaft mit Holunder oder auch Glühwein auf der winterlich dekorierten Karte. So macht es Spaß, die kalte Jahreszeit zu überstehen - im Jules Coffee sitzt man warm und mollig, trifft gleichgesinnte Genießer und kann das Flair des Advents ausgiebig genießen.
Himmlische Genüsse und kulturelle Begegnungen
"Sündigen darf jeder mal" ist der Leitsatz des Jules Coffee, mit dem Marcus Laux Kunden in Köln-Sülz überzeugen kann. Vom leckeren Baileys Latte bis zum saftigen Brownie fehlt es hier an Nichts, um es sich richtig gut gehen und die Seele baumeln zu lassen. Nur beste Bio-Zutaten finden dabei den Zugang zur Speise- und Getränkeauswahl.
Wer jetzt Lust bekommen hat, Jules Coffee selbst einmal auszuprobieren, dort tolle kulturelle Events zu erleben und spannende neue Bekanntschaften zu schließen, findet den kleinen Laden in der Berrenrather Straße 315. Beste Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr ist die Linie 13 bis Berrenratherstraße. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zu den grünen Schirmen, dem roten gezackten Stern und den unvergesslich leckeren Spezialitäten von "Jules Coffee".
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen